In vielen Haushalten lagern kistenweise Dias, teils sogar aus verschiedenen Generationen. Diese Schätze haben einen hohen ideellen Wert, nehmen aber auch viel Platz weg. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie beschließen, sich von Ihren Dias zu trennen. Dann stellt sich die Frage: Wie können Sie fachgerecht Ihre Dias entsorgen? Das ist gar nicht so einfach, denn von Region zu Region haben die Recyclinghöfe unterschiedliche Bestimmungen, wie Dias zu entsorgen sind.

Gelbe Tonne, Restmüll oder Recyclinghof? So können Sie Ihre Dias entsorgen
In den meisten Gemeinden ist es zulässig, im Restmüll Dias zu entsorgen. Das gilt allerdings nur bei kleinen Mengen, beispielsweise ein kleiner Karton voll. Informieren Sie sich also über die Regelungen über die korrekte Entsorgung in Ihrer Gemeinde. Es kann beispielsweise auch sein, dass Sie die Dias in ihre Einzelteile zerlegen und den anfallenden Müll trennen müssen. Dann gehören die Dia-Rahmen in die Gelbe Tonne und das Filmmaterial in den Restmüll. Wollen Sie hingegen kistenweise Dias entsorgen, sollten Sie sich an einen der Recyclinghöfe in Ihrer Nähe wenden und Ihre Dias dort entsorgen.
Dias entsorgen: Achtung bei Nitratfilmen
Zudem sollten Sie prüfen, aus welchem Material Ihre Dias bestehen, die Sie entsorgen möchten. Dias, die ab den 1960er Jahre aufgenommen wurden, können in der Regel problemlos im Restmüll entsorgt werden. Anders sieht es hingegen aus mit Dias, die in den 1950er Jahren oder früher entstanden sind. Damals wurde noch Nitratfilm – auch Zelluloidfilm genannt – verwendet. Das Material fällt unter das Sprengstoffgesetz, denn es ist hoch entzündlich und bringt eine Sprengkraft mit sich, die sogar die von Schwarzpulver übertrifft. Nitratfilme dürfen deswegen auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden. Haben Sie die Vermutung, dass Sie Dias aus Nitratfilm besitzen, dann setzen Sie sich mit dem Bundesarchiv in Koblenz in Verbindung.
Erst Erinnerungen sichern, dann Dias entsorgen
Viele Dias halten Jahrzehnte der Familiengeschichte oder besondere Erinnerungen aus Ihrem Leben fest. Doch die Aufnahmen zeigen erste Alterserscheinungen. Ein Grund, warum Sie Ihre Dias digitalisieren lassen sollten, denn so schützen Sie die wertvollen Momentaufnahmen vor dem weiteren Verfall. DIAFIX digitalisiert Ihre Dias ab 0,08 €/Scan und mit Bestpreisgarantie.
Sie haben noch Fragen? Dann setzen Sie sich mit unserem Kundendienst in Verbindung! Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich und machen Ihnen ein auf Ihre Sammlung zugeschnittenes Angebot.
Rufen Sie uns an unter 0221 – 67 78 69 34
Unsere Telefonzeiten sind
Mo-Mi 9-18 Uhr
Do 9-20 Uhr
Fr 9-17 Uhr
Sa 9-12 Uhr